| | Eine deutliche Vorstellung vom Ensemble aller Teile | Maike Denker, 2017 | | Mit Hilfe einer eigens angefertigten Apparatur
macht die Künstlerin die Bewegungen des Windes
auf Papier sichtbar. Das Künstlerbuch eine deutliche
Vorstellung vom... | | |  |
"Dessert" Buchobjekt | Maike Denker, 2016 | | Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht.
Oscar Wilde... | | |  |
"er-Ein Leben in Beispielsätzen" | Ricarda Löser ricarda.loeser@uni-weimar.de, 2015 | | Der Text dieser Arbeit besteht aus Beispielsätzen, die
aus dem Buch "Deutsche Grammatik- ein Handbuch
für den Ausländerunterricht" (Gerhard Helbig,Joachim
Buscha (... | | |  |
Milchbriefe | Nazilya nagimova, 2014 | | Polina ist eine Austauschschülerin aus Russland und lebt ein Jahr
lang in Deutschland. In dieser Zeit verliebt sie sich in den Jungen
Moriz. Nach einem Jahr kehrt sie... | | |  |
Zahlenzoo | Katja Enseling http://honigkukuk.de, 2014 | | Würde gerne die Maschine oder das Labor sehen,
das aus Zahlen und Tieren diese Mischwesen herstellt.
( Malte Spindler )... | | |  |
Berxen | Nicolas Zimmermann, 2013 | | Berxen
Bild und Ton
Sehen Hören
nichtsehen nichthören
vor Ort anwesend, sehen hören
oder nichtsehen nichthören
nichtsgesehenhaben nichtsgehö... | | |  |
Staubtrunken (Nachrichten aus der bewohnten Welt) | Katja Enseling katja@lostresalemanes.com, 2001/2012 | | "Staubtrunken" ist das erste Trüffel-Buch.
Vor mehr als zehn Jahren entstanden. Oft gezeigt
und ausgestellt. Aus Gründen der Synchronizität
von Bücherschwärmen,... | | |  |
Steppenbuch | Nazilya Nagimova nazilya-nagimova.de, 2012 | | Nazilya Nagimova, ist eine Tatarin und lebt seit
acht Jahren in Münster.
Sie mag die windigen Tage besonders, wenn der Wind
vom Osten kommt.
Dann bleibt sie bei ... | | |  |
( zwei Menschen ) | Maike Denker denker@hgb-leipzig.de, 2010/12 | | Ein paar Zeilen.
Erst jetzt.
Vom Spätsommer 2010.... | | |  |
AugenBlicke | Ricarda löser ricarda.loeser@uni-weimar.de , 2012 | | In diesem Buch kann man die Geschichte
von und mit den Augen ablesen.
Hinweis:
Da dies ein Filmbuch ist, bitte beim Betrachten
des Buches bei der ersten sichtbaren ... | | |  |
Randnotiz | Maike Denker, 2017 | | ... | | |  |
Liebesbuch | Maren Rombold & Marco Henkenjohann, 2014 | | Das Buchprojekt „DU & ICH“ ist eine gemeinsame
Arbeit des Künstlerpaars Marco Henkenjohann
und Maren Rombold. Ein Liebesbrief in Linolschnitt,
den sie sich geg... | | |  |
Netzwerk 3/ Selbstporträts | Beate Viefhues, 2003/13 | | Einige Vorschulkinder zeichneten sich selbst.
Dann lernten sie wie man das druckt.
Einer wollte es in Rot.... | | |  |
JXDA 63 +1 | Ansgar Eilting www.eiltinx.de, 2001/2014 | | für dich. für mich.
mein bilderbuch über unentschlossenes, geschlossenes
und verschlüsseltes, über zweifel, über fragen,
aber auch über entschlossenes, geöffne... | | |  |
red cocoon | Tamar Nadiratze, 2012 | | Ein Buchworkshop in Tiflis. Wir spielten 5 Tage
mit den Grundlagen der Buchgestaltung. Am Ende
schenkte mir Tamar ein kleines Büchlein. Sie hatte
es zu Hause gemac... | | |  |
Das Scheitern des Herrn G. | Michail Stamm, 2012 | | Wie man das Scheitern zur Reduktion macht.
... | | |  |
SOLOSYMPHONIE (2011) | Malte Spindler maltespindler@googlemail.com, 2011/12 | | SOLOSYMPHONIE 1
Laserdruck auf Vintage-Papier,
geheftet, Format: 41x29,5cm
35 Seiten, 36 Fotografien
SOLOSYMPHONIE 2
Laserdruck auf Vintage-Papier
Leporello, F... | | |  |
CROSSOVER | magdalena petkova magdalenapetkova@hotmail.com, 2012 | | CROSSOVER ist ein experimentelles Buch für angehende
Modedesigner. Es zeigt einige der interessanten Phänomene
der grafischen Gestaltung, die gleichermaßen für Gr... | | |  |
MEERCHENSAMMLUNG | Julia Dürr julia_duerr@gmx.net, 2011 | | "Ich werde wohl nie durch das Meer,
eher durch die Menschen seekrank."
- sagt sie und taucht ab.
Luftblasen steigen nach oben, dem Licht entgegen.
Eine Suche nach... | | |  |
Die Träume der Generation Mauerfall | Malte und Urs Spindler maltespindler@googlemail.com, 2011 | | Sie sind junge Erwachsene und die Welt steht ihnen offen.
Sie leben in der Bundesrepublik Deutschland, einer der
wirtschaftsstärksten Industrienationen der Erde. Abe... | | |  |
Die Guttenberg Variationen | Anonymus, 2012 | | Angeregt durch die interessanten Urheberdebatten entstand
aus 21 Trüffel Büchern ein eigenes Buch, indem das Fremd-
material unabhängig vom Inhalt in einem Weizenfel... | | |  |
Alarmstufe | Eugenia Kornelsen geni.kornelsen@gmx.de, 2011 | | Das Buch thematisiert den Artenschutz und zeigt anhand
von 10 bedrohten Tierarten, Ursachen, Entwick-
lungen und Massnahmen. Eugenia Kornelsen beobachtet,
forscht und ... | | |  |
Milch | Anna Grath anna.sieben@web.de, 2011 | | Im Milchland sind alle Wiesen fett und mit Kräutern durchsetzt,
die Berge im Hintergrund sind dazu winterlich verschneit.
Der Himmel ist tiefblau und die Kühe fresse... | | |  |
5 x Asche | Irene Heckmann, 2011 | | Verbrannt wurden:
Gebrüder Grimm/ Märchen - 188 Seiten.
GLAMOUR 2`08/ (Frauen/Modezeitschrift) - 216 Seiten
L.N Tolstoi/Anna Karenina -797 Seiten
Anglicina/ (Engli... | | |  |
Wer's glaubt wird seelig | Irene Heckmann, 2011 | | schwurhand
bei gott,
blutblattgoldmakrele
flatternde krawattenlügen
gierige gier.
ach du scheisse.
... | | |  |
Neid | Irene Heckmann, 2011 | | Neid und Eifersucht werden oft als Äquivalente
angesehen. Der Grund hierfür ist bereits in der
Sprache verankert. Sehr deutlich wird dies vor
allem im Englischen. E... | | |  |
Der Hund im Bund | Ricarda Löser ricarda.loeser@uni-weimar.de , 2010 | | Ein Lehrbuch über Typografie,
in dem die Schrift furchtsam
verschwimmt,
vom Bellen zerfetzt wird,
in goldenen Kaskaden vom Baum weht,
und perspektivisch zur Ruhe k... | | |  |
Wie`s im Buche steht | Ricarda Löser Rricarda.loeser@uni-weimar.de , 2010 | | Manipulationen an einem Buch mit Benimm-Regeln,
wie man es eigentlich nicht tun sollte.
Zerschnittene Ausgabe eines "Knigges"... | | |  |
Münsters Strassen | Malte Spindler maltespindler@googlemail.com, 2010 | | Münsters Strassen
Wir wissen alles über Ölkatastrophen in
Amerika und Kriege in Kirgisien, aber wie
sieht es direkt vor unserer Haustür aus?
Münsters Straßen is... | | |  |
Netzbuch/Chronologie einer Ausstellung | malte Spindler maltespindler@googlemail.com, 2010 | | Netzbuch
Das Netzbuch dokumentiert in 31+3 Portraits
die Ausstellenden der Ausstellungsreihe
"Münster ist Berlin!", die vom 18.6.2009 bis
zum 6.1.2010 im Salon Kreu... | | |  |
Belang | Nelli Neb nelli.neb@web.de, 2010 | | Gegeben ist das Leben. Ein Konstrukt aus ihrer Ordnung
mit ihren Regeln. Ein zyklisches System
Erste These: Sobald der Definition des Lebens die Wertbar-
keit genomme... | | |  |
HALBLEGAL | Natascha Franz nataschafranz@gmx.de, 2010 | | Ein Buch über ein soziales Design Projekt zum Thema
Diskriminierung der Menschen in Russland. Das derzei-
tige System der Registrierung steht im Widerspruch zu
der ... | | |  |
The Universal Declaration of Human Rights | Maike Denker windsuechtige@web.de, 2o1o | | Der Beginn/Ursprung/Startschuss einer ganzen
"Binärcode-Bibliothek".
Lehrende Einsen und Nullen im Überfluss. Es wird
höchste Zeit! Bevor man den Maschinen aller... | | |  |
Träum schön | Natalie Hildenberg nataliehildenberg@hotmail.de, 2010 | | Neulich fanden wir dieses vergessene Buch mit rätselhaften
Zeichnungen und Bildern und geheimnisvollen Texten,
die wir zu deuten versuchten. Die transparenten Seiten
... | | |  |
Prokrastination | Britta Nitsch britta.nitsch@gmx.de, 2009 | | Ein hilfreiches Buch über das Aufschieben von Wichtigem.
In 10 Kapiteln wird amüsant das Phänomen der Prokrasti-
nation geschildert. Der Begriff bezeichnet ein nicht... | | |  |
Egomobile * Ein Streifzug durch das Ich-Gefüge | Maike Denker windsuechtige@web.de, 2009 | | Es gibt keinen genauen “Grundrrissplan” des Ichs, aus dem ersicht-
lich wird, wie genau es sich zusammensetzt und was es ausmacht.
Dieses Buch soll verstanden werde... | | |  |
|